Am frühen Abend des 15.07. gerieten auf der Bundesstraße 57 zwischen Rurich und Baal die mit mit Strohballen beladenen Anhänger eines Traktor-Zuges in Brand.
Nach Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde das THW zur Unterstützung gerufen. Mit Hilfe des Radladers und des Kippers sollte das restliche Stroh zurück auf das naheliegende Feld des Landwirts gefahren werden, um dort nochmals abgelöscht zu werden.
Bei brennenden Strohballen ist ein Löschen im ersten Anlauf nahezu unmöglich. Im Inneren der Ballen können sich Glutnester befinden, die später wieder aufflammen. Durch die Verpressung gelangt das Löschwasser nicht bis in den Ballen.
Nachdem das Stroh verfahren war, wurden noch die ausgebrannten Anhänger und die Zugmaschine mit Hilfe des Radladers transportiert.